Endlich wieder Campen!

Veröffentlicht in: Allgemein, Campen | 1

Ach, was habe ich dieser Zeit entgegengefiebert. Endlich wieder Sonne, Meer sowie Tag und Nacht draußen sein. In welchem Land wir waren, verrät Dir dieser Stein, den Jakob dort im Meer gefunden hat.

Rollipack, Stein, Italien
Rollipack, Stein, Italien

Es ist schon Tradition, dass wir die Pfingstferien auf dem Campingplatz San Bartolomeo bei Muggia in Italien verbringen. Wir werden dort schon wie gute alte Freunde begrüßt und behandelt, also großes „Ciao Brigitta“ und dicke Umarmung :-).

Das Beste ist auch, dass ich für diesen Urlaub nichts organisieren muss. Wir müssen auch nicht so viel mitnehmen, denn es gibt fast alles vor Ort und immer ein freies Plätzchen für uns. Also, unser Auto gepackt und los!

Es ist ein Campingplatz, der irgendwie in den 60er-70er Jahren stehen geblieben und für uns deshalb genau richtig ist. So war ich dieses Mal auch sehr froh darüber, dass wir kein Internet hatten, denn ich brauchte dringend eine Social-Media Pause. Die ganze Arbeit im Internet rund um unser Buch: „Kleine Schnecke ganz groß“ beanspruchte unglaublich viel Zeit und Energie.

Außerdem tut es einfach gut, sich ausschließlich mit den Menschen zu verbinden, die gerade da sind und ohne Ablenkung seine Tage zu gestalten. So hatten wir viel Zeit uns kreativ auszutoben.

Tja und schwupps hatte ich einen schönen Kopfschmuck,

den wir dann noch an den Nagel hiengen.

Dieser Baum hat´s uns irgendwie angetan, denn plötzlich sah er so aus:

Am Meer fanden wir wieder sehr interessante Steine, die gemeinsam ein Kunstwerk ergaben.

Übrigens findest du in unserem Shop „Rollipack“ bei Etsy ab jetzt auch Fotopostkarten von unserem Land-Art mit Holzaufsteller. Und die gute Nachricht: Es kommen in den nächsten Wochen noch einige dazu, wenn es nämlich heißt „Rolli-Art for your heart am Donnerstag“.

Ich freue mich immer, wenn ich mit den Füßen im Wasser sein und die Fische beobachten kann.

Zur inneren Abkühlung das neue Eis „Fruit Joy“ getestet. Lecker war´s!

Zufällig ganz kleine Schneckenhäuser und eine Kirsche entdeckt.

Natürlich haben wir, abseits der offiziellen Wege, ein bisschen die Gegend erkundet. Das schätze ich ungemein an unserer Art des Reisens. Wir können unser Auto einfach vom Zelt abkoppeln und, während das Zelt geduldig auf uns wartet, die Gegend erkunden.

Was für eine Flora und Fauna!

Auf dem Rückweg zu unserem Zelt haben wir ab dem Eingang des Campingplatzes die Kamera laufen lassen. Also, komm mit zu unserem Platz!

Außerdem hat Jakob täglich gemalt, gezeichnet und nochmal gemalt. Warum er dies wie am Fließband gemacht hat, erfährst du demnächst hier auf meinem Blog. Hier ein kleiner Einblick in seine Kunstwerke.

Als wir dann wieder daheim angekommen sind, empfingen uns Kälte und Dauerregen. Damit hatten wir so gar nicht gerechnet. Was für eine Umstellung!

Wenn du wissen möchtest, welches Buch wir in diesem Urlaub gelesen haben, dann gehe zur „Unterhaltung“. Bei „Gaumenfreuden“ findest du ein neues, schnelles Gericht, das wir zum ersten Mal ausprobiert haben.

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

  1. Anna

    So schön, die Fahrt durch den Camping Platz!! Und alle die herrlichen Fotos der Steine und der Natur Kunstwerke und den neuen Gemälden. Toll wie man dadurch eine kurze Reise mit euch erleben kann. :-))
    Herzliche Grüße, Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert