Neues von unserer kleinen, großen Schnecke

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Ach, wie mich das freut! Unsere kleine, große Schnecke wird immer bekannter und erfreut Groß und Klein gleichermaßen. Seit der Veröffentlichung unseres Bilderbuchs ist so viel Wunderbares passiert. Ein paar Highlights möchte ich hier auf meinem Blog unbedingt festhalten und mit dir teilen.

Kurz nachdem das Bilderbuch „Kleine Schnecke ganz groß“ erschienen ist, hat die liebe Gabriele von dem Kinderbuchblog „Glückskinderbuch“ so eine wertschätzende und berührende Rezension geschrieben.

Hier ein Auszug daraus:

In der Geschichte der Sozial- und Sonderpädagogin Brigitte Fuss geht es im weitesten Sinn um Glaubenssätze, die uns daran hindern, ein glückliches Leben zu führen, und wie wir sie verändern und überwinden können. Bereits kleine Kinder werden mit der Schnecke mitfühlen und sie verstehen können.
Für Erwachsene gibt es zusätzlich theoretische Erklärungen der Autorin aus der Psychologie und Soziologie. Das Bilderbuch bietet sich neben dem privaten Gebrauch auch wunderbar im Kindergarten, der Grundschule, in anderen Kindergruppen und im therapeutischen Bereich an.

Sehr gefallen und auch berührt haben mich die naturgetreuen, in warmen, beruhigenden Farben gehaltenen Illustrationen von Jakob Krattiger. Sie strahlen etwas ganz Liebevolles aus und unterstützen den Text hervorragend. Ich persönlich bevorzuge diese handgemachten Zeichnungen in Kinderbüchern (und allgemein). Hier spürt man noch deutlich mehr die Seele des Künstlers als in Bildern, die digital oder gar mittels einer künstlichen Intelligenz erstellt wurden. Leider werden solche analogen Illustrationen immer seltener. Umso mehr weiß ich es zu schätzen, wenn ich in Büchern wie diesem auf sie stoße.

Im folgenden Video könnt ihr einen liebenswerten Einblick in das Buch bekommen. Der YouTube-Kanal „Lernen mit Paula“, auf dem Brigitte Fuss und Jakob Krattiger richtig tolle und ebenfalls mit viel Liebe gemachte Lernvideos für Grundschüler veröffentlichen, ist übrigens auch eine wirkliche Empfehlung. Guckt doch mal rein.

„Kleine Schnecke ganz groß“ (Anzeige)* ist ein sanftes, ruhiges und unaufgeregtes Buch mit einer großen Botschaft für alle Menschen: Erkenne deine eigenen Glaubenssätze, verändere dein Verhalten und deine Umwelt wird anders auf dich reagieren, und dein Leben kann sich um 180° wandeln. Das Bilderbuch strahlt die Liebe und Wärme, mit der die Macher es in die Welt gebracht haben auf jeden Fall aus. Eine absolute Herzensempfehlung von mir!

Ich danke der Autorin für das Rezensionsexemplar!

Alles Liebe,

Wenn du die gesamte Rezension lesen möchtest, dann schau auf ihrem Blog vorbei. Er beinhaltet noch viele andere Buchschätze.

Ja und dann durfte unsere liebe Schnecke mit auf eine lange Reise gehen. Wir haben unser Buch nämlich während unserer Rumänienreise im Erasmus Büchercafé in Sibiu (Hermannstadt) vorgestellt.

Erasmus Büchercafé

Alle waren gleich ganz begeistert und so fand sie einen wundervollen Platz im Regal.

Tom von TomstolleBilderbücher hat sich im August die Zeit genommen unser Buch zu rezensieren. Er greift dabei einen ganz wichtigen Aspekt auf.

Hier ist ein Auszug daraus:

(Rezensionsexemplar, Werbung, unbezahlt)

Ich wachse jeden Tag ein Stückchen mehr!!!

Das Bilderbuch „Kleine Schnecke ganz groß“ ist in der @buchschmiede erschienen. Geschrieben von Brigitte Fuss und illustriert wurde es von Jakob Krattiger. 

Die kleine Schnecke lebt ganz alleine und zurückgezogen. Sie fühlt sich oft einsam und traurig. Besonders dann, wenn sie durch die dichte und schützende Blätterhöhle, Eichhörnchen, Maus und Spatz ausgelassen beim Spielen beobachtet. Geschützt bleibt sie lieber im Abseits, um nicht gesehen zu werden. 
Wenn sie unbeobachtet ist, geht sie ihren Lieblingsbeschäftigungen nach: Purzelbäume machen, Jonglieren und viele andere Spiele. Aber es fehlt ihr etwas. Als dann plötzlich und unerwartet das Eichhörnchen ihr freudig zuwinkt, zieht sie sich schnell zurück. Als sie dabei an einer Pfütze vorbei kommt, betrachtet sie ihr Spiegelbild und spricht überzeugt einen fatalen Satz:“ Mit mir will sowieso niemand spielen!“

Ob dies zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird oder ob sich unsere kleine Schnecke doch noch vom Gegenteil überzeugen lässt, solltet ihr euch nicht entgehen lassen. 

Ein kleines, aber sehr feines Bilderbuch, das uns aufzeigt, nichts ist in Stein gemeißelt, Verhalten kann sich verändern. Ich kann mein Verhalten verändern. Dinge, die ich bisher noch nicht konnte, kann ich lernen. Das Buch folgt der Einstellung eines Growth Mindsets, das am besten mit „Wachstumsdenken“ ins Deutsche übersetzt werden kann. 

Ganz besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang dem Wort „noch“ zu. Ich kann es noch nicht, aber ich kann es noch lernen. Verkrustete Glaubenssätze wie „Das kann ich nicht“, „Rechen kann ich nicht“ oder „Das werde ich nie können“, sind nicht hilfreich und führen in eine Art Teufelskreis, aus dem es ungleich schwer ist auszusteigen. 

Viel hilfreicher ist im Gegenteil die mit viel Zuversicht gestützte Sichtweise, noch nicht gelernte Fähigkeiten, noch lernen zu können. 

Ein inspirierendes Buch, das ich mir sowohl in der Schule, oder auch der Kita im Einsatz sehr gut vorstellen kann. Ein zuversichtliches Bilderbuch, das mithilft vielen Kindern die Botschaft zuzurufen: „Ihr seid gut so wie ihr seid und was ihr bisher noch nicht gelernt habt, das könnt ihr später immer noch lernen. 

Ich mag die Geschichte und die liebevoll gestalteten Illustrationen sehr, die in besonders warmen Farben gehalten sind. 

Meine wachstumsfördernde Leseempfehlung. 

Ja und alle Augsburger aufgepasst! Ihr könnt das Bilderbuch nun auch in der Stadtbibliothek ausleihen. Du findest es unter dem Buchstaben „F“.

Stadtbücherei Augsburg, Bilderbuch, Rollipack

In der aktuellen Ausgabe des Familienmagazins „Lieslotte“ wurde unser Buch mit liebevollen Worten vorgestellt.

Lieslotte, Rollipack

Und das Beste kommt zum Schluss: Unsere kleine, große Schnecke hat sich einen Platz auf der Buchmesse Wien ergattert. Sie findet vom 20.11.-24.11.2024 statt. So habe ich im Juli von der Buchschmiede folgende Zeilen erhalten:

„Hallo Brigitte!

Wir haben in den letzten Wochen sehr viel gelesen! Im Zuge des Auswahlprozesses für die Buch Wien 2024 haben wir alle Titel gesichtet, die sich um einen Messeplatz beworben haben.

Mit großer Freude dürfen wir dir mitteilen, dass du mit „Kleine Schnecke granz groß“ in die engere Auswahl gekommen bist und wir dir einen fixen Platz auf der Buchmesse anbieten können!“

Jakob und ich sind am 23.11.2024 auf der Buch Wien an dem Stand der Buchschmiede zu finden. Wenn du uns dort besuchen möchtest, dann sichere dir doch ein Besucherticket.

Wir freuen uns, dass das Buch so viele kleine und große Leser:innen begeistert und sind gespannt wohin die Reise der kleinen Schnecke noch geht.

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert