Ein Ausflug nach München
Letztens erhielten wir eine köstliche und nette Einladung von unserem lieben Freund Frank aus München. Mittags an einem Sonttag sind wir angekommen und es gab Kässpatzn, die wirklich sehr, sehr lecker waren. Dazu ein erfrischendes Lieblingsgetränk. Danke lieber Frank für … Weiter
Willkommen liebe Vögel
An einem warmen Samstag verbrachten wir den ganzen Tag in der Sonne in unserem Garten. In letzter Zeit habe ich mich sehr mit den unterschiedlichen Nistkästen für Vögel beschäftigt. Ich kann dir sagen, da gibt es so einiges Interessantes. Schon … Weiter
Überraschungspaket
Letzten Samstag hat mich der Postbote mit diesem wunderbaren Päckchen überrascht. Inhalt waren eine ganz liebe Dankeskarte und unglaublich leckere Vanillekipferl mit Walnussfüllung nach siebenbürgischem Rezept. Die Freude war riesig und Erinnerungen an Omas Bäckerei wurden wachgerufen. Ich musste natürlich … Weiter
Faschingsferien in Halblech
In den Faschingsferien verbrachten wir ein paar Tage im Allgäu. Wir haben eine gemütliche Ferienwohnung mit Kamin und tollem Ausblick und immer wieder Besuch von Frank, unserem lieben Freund gehabt. Der Blick durchs Fenster. Wir besuchten neue Orte, wie zum … Weiter
Kunstprojekt: Ich male mir den Winter
Vor vier Wochen habe ich in der Klasse das Gedicht: Ich male mir den Winter von Josef Guggenmos durchgenommen und Jakob hat mit den Schülern wunderschöne Pustebilder dazu gestaltet. Es sind so tolle Ergebnisse entstanden. Zwei ausgewählte Schülerbilder darfst du … Weiter
Gartenarbeit im Februar
Die Tage und Nächte sind wärmer geworden und im Garten muss noch einiges zurückgeschnitten werden. Also ran an die Arbeit! Und zwischen all dem Gestrüpp ein hungriges Tier entdeckt, das sich bedient. Siehst du es auch? Ja genau, eine Amsel! … Weiter
Mein eingelöstes Geburtstagswochenende
Anfang Februar löste ich mein Geburtstags-Überraschungswochenende, das ich von einem lieben Freund geschenkt bekommen habe ein. Als Jakob mich von der Schule abholte und direkt losfuhr, hatte ich da so eine Ahnung. Spätestens als Jakob bei Schwangau nach Brunnen abbog, … Weiter
Fasching: Blunz Blauz- Hei, hei
In der Klasse haben wir über Faschingsbräuche gesprochen. Da ich eine gebürtige Lauingerin bin, lag es nahe mit meinen Schülern letzten Donnerstag eine Zeitreise zurück in meine Vergangenheit zu machen. Als motivierenden Einstieg zeigte ich ihnen folgendes Bild: Meine Schüler … Weiter
Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen
Es ist Februar. Die Tage werden länger und die Samen wollen in die Erde, damit wir im Sommer schöne Blumen und leckeres Gemüse haben. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen ganz viele Sonnenblumen zu säen. Sonnenblumen in den unterschiedlichsten Varianten. … Weiter